Der Freundeskreis Hornmoldhaus
Unser Ziel: Bewahren und
fördern für die Zukunft.
Öffnungszeiten Stadtmuseum
Di., Mi., Fr. 13.45 – 17.45 Uhr & Do. 13.45 – 19.45 Uhr
Sa., So. und feiertags 10.45 – 17.45 Uhr
Montags geschlossen
Aktuelle Termine
Stammtisch des Freundeskreises Hornmoldhaus
Mittwoch, 15. November, 18 Uhr, Rossknecht im Schloss (Bietigheim, Hauptstraße 79)
Aktuelle Sonderausstellung:
„Lurchi & Co. – Auf den Spuren der Werbefiguren“
15. Oktober 2023 bis 14. April 2024 →
Verein der Freunde für das Stadtmuseum
Hornmoldhaus
in Bietigheim-Bissingen.
Am 6. Oktober 2017 wurde der Verein „Freundeskreis Hornmoldhaus e.V.“ gegründet. Wir wollen das Hornmoldhaus und das darin enthaltene Stadtmuseum in seiner Arbeit in Bietigheim-Bissingen unterstützen. Unser Motto und Ziel ist: „Bewahren und fördern für die Zukunft“. Auf unserer Website erhalten Sie Informationen über unseren Verein, wie Sie uns unterstützen können und/oder auch Mitglied werden können.
„Im Stadtmuseum Hornmoldhaus werden Dinge gesammelt, bewahrt und erforscht, die die Vergangenheit der Stadt Bietigheim-Bissingen und ihrer Umgebung erfahrbar machen. In stadt- und kulturgeschichtlichen Ausstellungen werden die Ergebnisse dieser Tätigkeiten als lebendig aufgearbeitete Geschichte vorgestellt. Diese Präsentationen wecken Interesse und Neugier der Besucherinnen und Besucher und fordern sie zur Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Identität auf. Fest eingebunden in das kulturelle Leben der Kommune fördert das Stadtmuseum Hornmoldhaus mit eigenen Projekten und vielfältigen Kooperationen die Kultur des Erinnerns, setzt Zeichen gegen das Vergessen und gibt Impulse für die Gestaltung der Zukunft.“
Kulturhistorische Denkmal und Museum
Besuchen Sie das Stadtmuseum Hormoldhaus
Es bietet immer wieder wechselnde Ausstellungen und interessante Veranstaltungen – Eintritt kostenfrei.

Aktuelle Sonderausstellung
„Lurchi & Co. - Auf den Spuren der Werbefiguren“
15. Oktober 2023 –
14. April 2024
Wer kennt sie nicht: die Werbefiguren „Lurchi und seine Freunde“ von der Schuhfabrik Salamander in Kornwestheim? Seit 1937 erlebte der tapfere Feuersalamander zusammen mit seinen Freunden Hopps, Piping, Mäusepiep, Igelmann und Unkerich spannende Abenteuer.
Über 150 Comic-Heftchen sind mittlerweile erschienen und begeistern seit Generationen unzählige große und kleine Schuhkäufer. Mit den sympathischen Werbefiguren, die natürlich alle Salamander-Schuhe tragen, eroberte die Firma die Kinderherzen im Sturm. Neben den Heftchen gab es bald auch Kunststoff-Figuren, Anhänger, Aufkleber, Spielgeräte, Hörspiele und vieles mehr.
Virtueller Rundgang

Gerne können Sie das Hornmoldhaus rund um die Uhr auch virtuell besichtigen: